TÜV Kids
  • Start
    • Start
      • Start
      • Kontakt
      • Anmeldung
    • Kontakt
    • Anmeldung
      • Zugangsdaten anfordern
    • TÜV Kids-Unterricht
      • Was ist TÜV Hessen Kids?
      • Unterrichtsablauf
      • Unterrichtsmaterial
      • Pädagogik
    • AGs & Kurse
      • Jugend & Technik
    • Fortbildung für Lehrer
    • TÜV Kids Bausätze auf einen Blick
    • Elektrizität
      • Stromprüfgerät
      • Erweiterungs-Set Elektrizität
    • Druck
      • Hebebühne
    • Online-Shop
    • Wissenswertes für Kinder
    • Elektrizität in meiner Welt
      • Begriffserklärung Elektrizität
      • Was ist Elektrizität?
      • Wie funktionieren Kraftwerke?
      • TÜV Hessen und der elektrische Strom
      • Was ist eine Kilowattstunde?
      • Warum kann Elektrizität gefährlich sein?
      • Wo wird elektrische Energie erzeugt?
      • Wie wird elektrische Energie transportiert?
      • Wie war es früher?
      • Wie können wir elektrische Energie sparen?
    • Druck in meiner Welt
      • Begriffserklärung Druck
      • Was ist Druck?
      • Wie wird Druck gemessen?
      • Dampfmaschine
      • TÜV Hessen und der Druck
      • Formen von Druck
      • Der Mensch und Druck
      • Gefahren von Druck
      • Schaubild Druck in meiner Welt
    • Mechanik in meiner Welt
      • Mechanik im Alltag
      • Wie funktionieren Zahnräder?
      • Wie funktioniert ein Flaschenzug?
      • TÜV Hessen und Mechanik
      • Maschinenbau in der Antike
      • Wie setzt man eine Welle ein?
      • Was ist ein Hebel?
    • Initiative TÜV Kids
    • TÜV Hessen fördert Technikverständnis
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner TÜV Kids
  • Kontakt
  • Anmeldung
    • Zugangsdaten anfordern
TÜV Kids

Elektrizität

Elektrizität steht in jeder Grundschule auf dem Lehrplan. Mit den Bausätzen von TÜV Kids können hier die Grundlagen gelegt werden (Stromprüfgerät) oder aber schon tiefer in die Welt der Schaltungen eingetaucht werden (Erweiterung Elektrizität).

Hier meine Klasse für das Thema Elekrizität anmelden

Online-Shop

Jetzt Bausätze und Poster bestellen

mehr anzeigen
Keine Ergebnisse gefunden.
Eine Produktverpackung mit einem blauen Logo mit der Aufschrift "TUEV Kids", einem rechteckigen elektronischen Bauteil und einer Reihe von daran befestigten Drähten.

Stromprüfgerät

Das Stromprüfgerät wird mit Gegenständen aus dem Alltag gebaut. Daneben lernen die Kinder das Grundprinzip eines Stromkreises kennen und können mit ihrem selbst gebauten Stromprüfgerät testen, welche Materialien Strom leiten.

mehr
Verschiedene elektrische Schaltkreise, die jeweils mit ihrem Namen und einer kurzen Beschreibung ihrer Funktion versehen sind.

Erweiterung für das Stromprüfgerät

Mit diesem Set kann das TÜV Kids-Stromprüfgerät erweitert werden - Ampelschaltung, Reihenschaltung, Wechselschaltung und Parallelschaltung. Vertiefe dein Wissen zum Thema Elektrizität durch 10 kleine Bausätze inklusive Bauanleitungen.

mehr
  • Anmeldung Schulen
  • Trainerbereich
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • TÜV Hessen